Skip to content

25. April: Polit-Blog-Konferenz

Mangels Informationen auf der Konferenz-Site verweise ich mal auf einen Beitrag eines Teilnehmers, von dem ich annehme, dass er das Thema der Konferenz irgendwie umreisst: Warum (deliberative) Demokratie?

Ach so, mit etwas herumsuchen habe ich doch noch Infos gefunden: 175 jahre erste liberale verfassung der schweiz

terminkalender
Dienstag, 25. April 2006, Kulturforum Amriswil/Schweiz, 10h Â??” 22h, “175
Jahre erste liberale Verfassung der Schweiz Â??” welches sind die heute nötigen
sozialen Erfindungen?”

Am 25. April 2006 trifft sich im Kulturforum Amriswil, am Südufer Bodensee,
eine höchst heterogene Gruppe: Liberale Think Thanks, engagierte
Globalisierungskritiker, Doktoranden der Politologie, Sozialarbeiter,
Künstler, Unternehmer, Professoren. Frauen und Männer, welche nicht an der
Beschreibung einer gesellschaftlichen Krise interessiert sind, sondern
umstandslos wiederholen, was vor 200 Jahren andere auch schon gemacht haben:
Dem Staat eine neue Verfassung erfinden.

Na dann häppi politblogging! Ã?”brigens hat’s wlan und was sonst so dazugehört.

2 Comments

  1. feusl wrote:

    Ganz andere Frage: Wie lange ist das letzte Update der Map her? Sind das trotz deinem kleinen Tutorial immer noch so wenig, die da mitmachen?

    Friday, April 21, 2006 at 10:03 | Permalink
  2. Matthias wrote:

    Das Update ist schon etwas länger her… ich mach mich übers Wochenende dahinter. Aber viel mehr werden’s nicht geworden sein, das ist für Normalblogger einfach zu technisch.

    Friday, April 21, 2006 at 10:53 | Permalink

One Trackback/Pingback

  1. […] Der Podcast von Ordnungspolitik.ch ist zurück aus der Osterpause – mit neuer Software und und einem Signat. Das Thema heute: Schon morgen Dienstag, 25. April findet bekanntlich eine Politikblogkonferenz statt, die bereits ihre Wellen vorauswirft – zum Beispiel hier auf Blog.ch oder hier bei libertaer. Zur Inspiration der Teilnehmenden oder Mitdenkenden lese ich einen Text von Alexis de Tocqueville . […]